Giovanni Battista Tiepolo (Giambattista) / Portrait eines jungen Mannes mit Barett, den Kopf in die rechte Hand gestützt / 18. Jahrhundert / Rötel, weiß gehöht
Adolf von Hildebrandt / Rastender Merkur / 1885/86 / Bronzeguss
Paul Baum / Weg nach Niedergrunstedt / 1886 / Öl auf Leinwand

verSCHLOSSenes. Konzert im Haus Hohe Pappeln - ausgebucht!

Samstag, 26. 04. 2025, 19:00 Uhr

verSCHLOSSenes. Konzert im Haus Hohe Pappeln

mit Michael und Matthias von Hintzenstern
Einführung: Sabine Walter

Wir dürfen Sie zu einer exklusiven Veranstaltung in das Haus Hohe Pappeln einladen. Die Brüder Matthias von Hintzenstern (Violoncello) und Michael von Hintzenstern geben am historischer Blüthner-Flügel ein Konzert mit Wiederentdeckungen romantischer Musik. Das Duo der Gebrüder von Hintzenstern hat sich auf Wiederentdeckungen romantischer Musik spezialisiert, die oftmals aus dem Umfeld von Franz Liszt stammen. Im Haus Hohe Pappeln erklingen Kompositionen von Franz Liszt, Camille Saint-Saens, Gabriel Fauré, Edward Elger, Erik Satie und Ernest Bloch.

Im Rahmen dieser Veranstaltung bitten wir um eine Mindestspende von 10,- Euro pro Person. Die Einnahmen fließen in die Fertigung einer Reproduktion einer Lampe für den Eingangsbereich des Hauses. Eine Spendenbox wird bereit stehen.

Das Konzert ist auf Grund der räumlichen Gegebenheiten auf 40 Gäste beschränkt. Sollten deutlich mehr Anmeldungen eingehen, versuchen wir eine Wiederholung der Veranstaltung zur organisieren. Wir freuen uns, Sie in diesem wunderbaren Ambiente begrüßen zu dürfen.

Das Konzert ist ausgebucht. Weitere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.

// Ort: Haus Hohe Pappeln, Belvederer Allee 58
// Zeit: 19:00 Uhr

Kooperation mit Klassik Stiftung Weimar


Zurück